Cookie-Richtlinie
Zuletzt aktualisiert: 14. März 2025
Verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Aktueller Status: Cookies akzeptiert
Was sind Cookies und wie setzen wir sie ein?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie elvaronique.com besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und die Funktionalität unserer Plattform sicherzustellen.
Bei elvaronique nutzen wir verschiedene Tracking-Technologien, um Ihnen ein optimales Lernerlebnis zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Die Daten werden ausschließlich zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung verwendet.
Welche Tracking-Methoden verwenden wir?
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind unbedingt notwendig, damit die Website funktioniert. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation, sichere Anmeldung und Zugriff auf geschützte Bereiche. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies merken sich Ihre Einstellungen und Präferenzen – zum Beispiel Ihre bevorzugte Sprache, Zeitzone oder bereits abgeschlossene Lernmodule. Das macht Ihre Nutzung komfortabler und persönlicher.
Analytische Cookies
Mit analytischen Cookies verstehen wir, wie Besucher unsere Website nutzen. Welche Seiten werden am häufigsten besucht? Wo brechen Nutzer ab? Diese Informationen helfen uns, die Plattform zu optimieren und Inhalte bereitzustellen, die wirklich relevant sind.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies verfolgen Ihr Surfverhalten über verschiedene Websites hinweg. Sie ermöglichen es uns, Ihnen relevante Werbung zu zeigen und die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Erforderliche Cookies können nicht deaktiviert werden
Erforderliche Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Plattform unverzichtbar. Sie ermöglichen es Ihnen, sich anzumelden, durch die Seiten zu navigieren und auf sichere Bereiche zuzugreifen.
Zu den erforderlichen Cookies gehören:
- Session-IDs für die Anmeldung und Authentifizierung
- Sicherheits-Token zum Schutz vor unbefugtem Zugriff
- Cookies zur Speicherung Ihrer Cookie-Einstellungen
- Technische Cookies für die Lastverteilung und Performance
Wie Cookies Ihre Lernerfahrung verbessern
Cookies sind nicht nur technische Hilfsmittel – sie verbessern konkret Ihr Lernerlebnis auf elvaronique.com. Hier ein paar Beispiele aus der Praxis:
- Wir speichern, wo Sie in einem Kurs aufgehört haben, damit Sie nahtlos weitermachen können
- Ihre bevorzugten Lernzeiten helfen uns, Erinnerungen zum optimalen Zeitpunkt zu senden
- Wenn Sie bestimmte Themen häufiger aufrufen, schlagen wir ähnliche Inhalte vor
- Ihre Fortschritte werden gespeichert, sodass Sie jederzeit Ihre Entwicklung nachvollziehen können
- Interaktive Übungen merken sich Ihre Antworten, auch wenn Sie die Seite verlassen
So verwalten Sie Ihre Browser-Einstellungen
Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über Cookies. Alle modernen Browser bieten Ihnen die Möglichkeit, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht mehr verfügbar sind, wenn Sie alle Cookies deaktivieren.
Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:
- Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
- Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
- Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und Websitedaten
Datenspeicherung und Ihre Kontrollmöglichkeiten
Die meisten Cookies, die wir verwenden, sind sogenannte Session-Cookies. Sie werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis Sie sie löschen oder sie ihr Ablaufdatum erreichen.
Die Speicherdauer variiert je nach Cookie-Typ:
- Session-Cookies: Werden beim Schließen des Browsers gelöscht
- Funktionale Cookies: Können bis zu 12 Monate gespeichert werden
- Analytische Cookies: Werden in der Regel nach 24 Monaten gelöscht
- Marketing-Cookies: Speicherdauer zwischen 3 und 24 Monaten
Sie können gespeicherte Cookies jederzeit über die oben genannte Schaltfläche ablehnen oder direkt in Ihren Browser-Einstellungen löschen. Ihre Entscheidung wird respektiert und gespeichert.
Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir behalten uns vor, diese Cookie-Richtlinie gelegentlich zu aktualisieren, um neue Technologien, gesetzliche Anforderungen oder Änderungen unserer Geschäftspraktiken widerzuspiegeln. Wesentliche Änderungen werden wir deutlich auf unserer Website ankündigen.
Die aktuelle Version dieser Richtlinie wurde am 14. März 2025 veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
Fragen zu unseren Cookie-Praktiken?
Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies haben oder weitere Informationen benötigen, kontaktieren Sie uns gerne:
Vahrer Str. 265C, 28329 Bremen, Deutschland