Finanzwissen für echtes Wachstum
Lernen Sie, wie Unternehmen im Mittelstand ihre Skalierung finanziell absichern
Wir starten im Oktober 2025 mit einem neuen Durchgang. Das Programm richtet sich an Geschäftsführer und Finanzverantwortliche, die ihre Kenntnisse in Liquiditätsplanung und Wachstumsfinanzierung vertiefen wollen. In den letzten drei Jahren haben wir mit über 180 Teilnehmenden gearbeitet – die meisten berichten von deutlich besserer Übersicht über ihre Zahlen.
Die Inhalte basieren auf praktischen Herausforderungen aus der Beratungsarbeit. Keine Theorievorträge, sondern Werkzeuge, die man direkt einsetzen kann.
Informationen anfordern
Aufbau des Programms
Das Programm läuft über neun Monate und ist in vier Phasen gegliedert. Jede Phase baut auf der vorherigen auf – man kann aber auch einzelne Module buchen, wenn bestimmte Themen fehlen.
Finanzgrundlagen klären
Viele Unternehmen haben Zahlenmaterial, aber keine klare Struktur. In dieser Phase schauen wir uns an, wie man Liquidität vernünftig trackt und welche Kennzahlen wirklich relevant sind. Das klingt simpel, aber oft fehlt genau diese Basis. Wir arbeiten mit echten Fallbeispielen – anonymisiert, aber aus dem echten Geschäftsleben.
Dauer: 6 Wochen • Start: Oktober 2025
Planung und Prognose
Wie plant man Wachstum, ohne sich zu übernehmen? Hier geht's um realistische Szenarien und darum, wie man Risiken frühzeitig erkennt. Ein großer Teil der Teilnehmenden berichtet, dass genau dieser Bereich vorher gefehlt hat. Wir bauen gemeinsam Modelle, die man später anpassen kann – je nachdem, wie sich das Geschäft entwickelt.
Dauer: 8 Wochen • Start: Dezember 2025
Finanzierungswege erkunden
Welche Finanzierungsformen passen zu welcher Wachstumsphase? Wir sprechen über Bankfinanzierung, alternative Modelle und wann welche Option Sinn macht. Dabei geht's nicht um theoretische Konstrukte, sondern um echte Entscheidungen: Was braucht man wirklich, was kostet es, und welche Verpflichtungen geht man ein?
Dauer: 10 Wochen • Start: Februar 2026
Praktische Umsetzung
In der letzten Phase arbeiten die Teilnehmenden an einem konkreten Projekt aus ihrem Unternehmen. Wir begleiten das, geben Feedback und helfen bei Stolpersteinen. Die meisten nutzen diese Zeit, um eine echte Finanzstrategie aufzusetzen oder ein bestehendes System zu überarbeiten. Am Ende steht kein Zertifikat, sondern ein fertiges Konzept.
Dauer: 8 Wochen • Start: Mai 2026
Wer Sie begleitet
Lennart Schmidtke
Programmleitung
„Ich arbeite seit 14 Jahren in der Mittelstandsfinanzierung. Die häufigsten Probleme wiederholen sich – und lassen sich lösen."
Birte Holmgren
Liquiditätsplanung
„Zahlen müssen keine Angst machen. Wenn man weiß, wo man hinschaut, wird vieles klarer."
Gregor Neubauer
Finanzierungsstrategien
„Die beste Finanzierung ist die, die zum Unternehmen passt – nicht die mit dem schönsten Prospekt."
Maj Andersson
Praxisprojekte
„In der Umsetzungsphase zeigt sich, ob ein Konzept funktioniert. Ich helfe dabei, dass es das tut."